In Kooperation mit der Hundeschule „mitHunden“ und dem BegegnungszentrumHaus Hörn.
22.4.2023, 10:00–16:00 Uhr, Haus Hörn, Johannes-von-den-Driesch-Weg 4, Aachen, mit Hund
23.4.2023, 14:00–17:00 Uhr, Hundeschule „mitHunden“, Raerener Str. 8, Aachen, mit Hund
12.5.2023, 17:00–20:00 Uhr, Engagiert älter werden, Annastr. 35, Aachen, ohne Hund
13.5.2023, 10:00–18:00Uhr, Hundeschule „mitHunden“,Raerener Str. 8, Aachen, mit Hund
14.5.2023, 14:00–18:00 Uhr, Hundeschule „mitHunden“, Raerener Str. 8, Aachen, mit Hund
Wenn Sie mit Ihrem Hund Bewohner*innen eines Altenheims besuchen, bringenSie damit eine besondere Art der Zuwendung, Wärme, Trost und Freude in dieZimmer.
In dieser Qualifikation lernen Sie, was dafür wichtig ist und trainierenkleine Aktionen mit Ihrem Hund für die Besuche.
Inhalte derQualifizierung sind
- Rechtliche Grundlagen, Hygiene, Gesundheit
- Körpersprache des Hundes
- Führung des Hundes
- Auslastung, Beschäftigung des Hundes
- Einsatzbereich Altenheim, Seniorenheim
- Alte Menschen im Seniorenheim:Pflegebedürftigkeit, Demenz, ...
- Beschäftigungsideen für Besuche, Training mitHunden
- Haltung & Kommunikation für Besuche
Kosten: kostenfreibei anschließendem min. 2jährigem ehrenamtlichen Engagement,
ohne ehrenamtliches Engagement 550 €
Max. 6 Teilnehmende Mensch-Hund-Teams
Infos, Fragen, Anmeldung:
gunhild.grossmann@ekir.de, Tel. 01578 70 59 379
Nach Anmeldung wird ein Termin für eine Eignungsprüfungvereinbart.